e.driver Theorieprüfung Auto Lehrgang, inkl. Motorrad, Roller, Mofa, Traktor und Baumaschinen Prüfung
Theorieprüfung Auto Lehrgang für die Prüfung für Motorfahrzeugführer Kat. A1, A, B, M, F und G. Als erstes und einziges Lernprogramm für die Theorieprüfung, umfasst es die drei Komponenten Hören, Sehen und praktische Anwendung. Theorieprüfung online lernen wird so leicht gemacht.
Hier finden Sie einige Testfragen aus unserem Programm:
(für die Antwortmöglichkeiten einfach auf die Fragen klicken)
a) Besonders vorsichtig und mit verminderter Geschwindigkeit
b) Rasch, damit der Splitt in die Fahrbahn eingepresst wird
c) Schnell, damit der Verkehr nicht behindert wird
Richtige Antwort: a)
Rollsplitt auf der Fahrbahn bewirkt eine deutlich schlechtere Haftung der Reifen
a) Kurz und stark bremsen
b) Die Lenkung rasch hin und her bewegen
c) Bei geringer Geschwindigkeit vorsichtig bremsen
d) Mit der Handbremse vorsichtig bremsen
Richtige Antwort: c)
Es ist angezeigt, nur ganz sanft und vorsichtig zu bremsen, da ich ansonsten ins Schleudern geraten könnte.
a) Lediglich mit Sichtbehinderung
b) Mit Sichtbehinderung und vereister Fahrbahn
c) Mit langsam fahrenden oder stehenden Fahrzeugen
Richtige Antwort: b) und c)
b) Im Winter besteht bei Nebel und Minustemperaturen stets auch Glatteisgefahr. c) Wegen Nebels und Glatteis muss somit auch mit langsam fahrenden oder stehenden Fahrzeugen gerechnet werden.
Sicher durch die Prüfung dank
- den offiziellen Prüfungsfragen der asa
- Expertenkommentaren zu den offiziellen Prüfungsfragen und weiteren 600 übungsfragen. Theorieprüfung online lernen wird dadurch leicht gemacht!
- Windows und Smartphone App (iPhone/iPad, Android, Win Phone) für alle Prüfungsfragen. Locker lernen, auch unterwegs
- eBook Lektionen für Desktop, Tablets und Handys
- Online Expertenforum: Stellen Sie dem Experten Ihre Fragen
- Multimedial aufbereitete Auto Theorie Lektionen mit gesprochenen Texten
- Adaptives Lernsystem
- Erfolgsgarantie
Theorieprüfung online lernen
Aktuelle Originalfragen der Auto Theorieprüfung der asa (Vereinigung der Strassenverkehrsämter). Alle Fragen sind durch Prüfungsexperten kommentiert und die Antworten werden begründet. über 15 Monate freier Zugang zum Expertenforum um Fragen an den Fahrlehrer zu stellen. Das adaptive Lernsystem, trainiert die Prüfungsfragen optimal. Wirksam und durchdacht Theorieprüfung lernen. Nach dem adaptiven Lernsystem nach Sebastian Leitner werden schwierigere Fragen häufiger gestellt, je nach Lernverständnis. Dazu als App (iPhone/iPad, Android, Win Phone) mit allen Prüfungsfragen während 15 Monaten verfügbar.
Auto Theorie
Die Theorieprüfung wird auf attraktive, multimediale Art und Weise erklärt. Ausserdem können Sie sich die Texte der Theorie-Lektionen auch vorlesen lassen. Jede der 13 Lektionen wird mit einem Test abgeschlossen und ermöglicht so eine gute Lernkontrolle. Die Lektionen sind zusätzlich als eBook für iBook (iPhone/iPad), CoolReader (Android) und freda (Win Phone) aufbereitet.
Erfolgsgarantie
Sollten Sie die Auto Theorieprüfung trotz 90 % richtigen Antworten beim Durcharbeiten von e.driver nicht bestehen, so garantieren wir Ihnen innert 120 Tage nach dem Kauf eine vollständige Rückvergütung des Kaufpreises.
*Alternative können Sie auch den Zugang zu den neusten Prüfungsfragen gratis verlängern, wenn die Fahrprüfung innert 15 Monaten nicht erfolgreich bestanden haben. Maximale Verlängerung bis 3 Jahre.
Lektionen zu Kategorie BE
Die Online-Lektionen umfassen zusätzliche Kapitel zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung für Anhänger Kategorie BE.
- > Blog und Linkbeiträge
Auto Theorie
Die Auto Theorie für den Autoführerschein lässt sich ganz einfach mit der Software von e.driver erlernen. Zusätzlich zur Software gibt es auch für die mobilen Geräte wie Smartphones und Tablets eine passende App, um die Prüfungsfragen auch unterwegs lernen zu können. Die darin enthaltenen Prüfungsfragen sind die offiziellen Fragen der asa und werden später bei der Prüfung abgefragt. Um optimal auf die Prüfungsfragen vorbereitet zu sein, sollte man sich diese Software mit vielen Extras bestellen, denn sollte man mal nicht weiter wissen oder etwas nicht verstehen, kann man im Forum die Theorieexperten anschreiben und diese helfen einem dann beim lernen der Prüfungsfragen weiter.
Damit man die Fahrerlaubnis in der Schweiz bekommt, muss man sich zwei Prüfungen unterziehen. Es handelt sich dabei um eine theoretische und eine praktische Prüfung. Bei der praktischen sitzt man mit dem Fahrlehrer und einem zuständigen Prüfer im Auto und muss eine Strecke ohne Fehler zurücklegen um bestehen zu können. Bei der Theorie werden einem in der Prüfung zufällige Fragen an einem Computer vorgesetzt und diese müssen richtig beantwortet werden. Damit man sich auf diese theoretische Prüfung bestens vorbereiten kann, bietet das Lernprogramm e.Driver einem die Möglichkeit von Zuhause am Computer und auch auf den mobilen Geräten sich darauf vorzubereiten.
Begriffe: Personenwagen und leichte Motorwagen
Leichte Motorwagen sind Motorwagen, die leichter als 3500 kg, alle, die schwerer sind werden als schwere Motorwagen bezeichnet. Dazu gehören Gesellschaftswagen oder LKW. Personenwagen sind leichte Motorwagen zum Personentransport, die einschliesslich dem Fahrzeugführer 9 Personen Platz bieten. Für das Erlernen der Auto Theorie sind einige Begrifflichkeiten. Man muss ja schliesslich wissen, mit welchen Fahrzeugen man fahren darf, wenn man nach guter Vorbereitung und bestandener Prüfung den Führerschein B in der Tasche hat.
Vorbereitung - aber richtig!
Wollen Sie Ihre Auto Theorieprüfung in der Schweiz mit Leichtigkeit bestehen? Dann ist e.driver die perfekte Lösung für Sie! Mit unserem Lernprogramm können Sie sich effektiv auf die Prüfung vorbereiten und das notwendige Wissen rund um die Auto Theorie spielend erlernen. Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Kenntnisse auffrischen möchten, e.driver bietet umfassende Inhalte, Übungsfragen und detaillierte Erklärungen, um sicherzustellen, dass Sie bestens vorbereitet sind. Vertrauen Sie auf e.driver, um Ihre Auto Theorieprüfung erfolgreich zu meistern und sicher auf den Strassen der Schweiz unterwegs zu sein.
Wer darf hier ausser gehbehinderten Personen parkieren?
Auf Parkfeldern, die für gehbehinderte Personen vorgesehen sind, darf niemand parkieren, der nicht gehbehindert ist. Das gilt auch für jene Menschen, die aufgrund eines Unfalles vorübergehend gehbehindert sind, weil sie beispielsweise den Fuss im Gips tragen. Eine Ausnahme gibt es nur für Personen, die gehbehinderte Menschen begleiten. Für das Parkieren auf diesen Parkfeldern benötigt man eine Parkkarte für Behinderte. Für die Auto Theorie ist es wichtig, die Regeln, aber auch die Ausnahmen davon, genau zu kennen.
Welche Lichter sind hier einzuschalten?
Stellen Sie sich vor, Sie sind nachts auf einer Landstrasse unterwegs. Es herrscht reger Verkehr, und mehrere Fahrzeuge fahren hintereinander. Welches Licht müssen Sie einschalten – das Abblendlicht, das Fernlicht oder vielleicht ein anderes? Die richtige Antwort lautet: das Abblendlicht. Denn mit dem Fernlicht würden Sie nicht nur den Gegenverkehr, sondern auch die vorausfahrenden Fahrzeuge blenden. Bei der Auto Theorie für die Prüfung spielen die verschiedenen Fahrzeugbeleuchtungen eine wichtige Rolle. Man muss wissen, wann welche Lichter eingeschaltet werden müssen bzw. dürfen.
Welche Dinge können Aquaplaning begünstigen?
Wenn Reifen auf dem Wasser aufschwimmen, die Bodenhaftung verlieren und das Fahrzeug dadurch nicht mehr steuerbar ist, spricht man von Aquaplaning. Es gibt verschiedene Faktoren, die das Entstehen dieses Phänomens begünstigen können. Dazu gehören zum Beispiel eine zu hohe Geschwindigkeit und zu wenig Reifenprofil. Wer für die Auto Theorie lernt, weiss, dass die Profiltiefe mindestens 1,6 Millimeter betragen muss. Besser ist es jedoch, wenn die Profiltiefe deutlich grösser ist. Auch so lässt sich die Gefahr von Aquaplaning reduzieren.
Was ist die Gefahr bei frisch eingewalztem Asphalt?
Bei frisch eingewalztem Asphalt besteht Schleudergefahr, da dieser noch ölig sein kann. Auch ein genügend tiefes Reifenprofil beseitigt diese Gefahr nicht. Im Unterschied zum Gefahrenzeichen für Rollsplit gibt es hier kein entsprechendes Verkehrsschild. Apropos Beschilderung: Die Verkehrssignale in der Schweiz gilt es auch beim Erlernen der Auto Theorie zu beherrschen. Und natürlich muss man wissen, wie man bei den jeweiligen Strassenverhältnissen richtig reagiert.
Welche Lichter muss ich bei Nebel einschalten?
Wir befinden uns in einer Jahreszeit, in der wir auf unseren Fahrten häufig mit Nebel konfrontiert sind. Welche Lichter müssen eingeschaltet werden, wenn die Sichtweite wegen des Nebels stark eingeschränkt ist? In diesem Fall sind die Abblendlichter zu verwenden. Das Tagfahrlicht reicht nicht aus, da es nur bei guter Sicht am Tag eingesetzt wird. Nebellichter dürfen in solchen Situationen übrigens zusätzlich zu den Abblendlichtern eingeschaltet werden. Wer sich auf die theoretische Prüfung vorbereitet, muss in der Auto Theorie auch die Verwendung der Fahrzeugbeleuchtung kennen.
Wie muss ein Auto auf der Autobahn abgeschleppt werden?
Auf der Autobahn muss ein Auto nicht unbedingt von einem Pannendienst abgeschleppt werden, dennoch sind einige Regeln zu beachten. Ein Fahrzeug darf nicht auf dem Pannenstreifen abgeschleppt werden, sondern muss auf dem rechten Fahrstreifen gezogen werden. Ausserdem gilt auf der Autobahn eine maximale Abschleppgeschwindigkeit von 40 km/h. Wenn Sie zurzeit Auto Theorie lernen, empfehlen wir Ihnen dazu unser Lernprogramm e.driver.
Links theoretische Fahrprüfung
Links Motorrad
Links Baumaschinen
Links Traktor
Links Mofa
Auto Theorie